„Wir wollen IN DIESEM JAHR 1000 Truck-Norris-Devices gegen Frachtdiebstahl installieren!“

DAS AUDIO RECOGINITION FRAMEWORK HILFT BEIM OPTIMIERTEM DETEKTIEREN TYPISCHER GERÄUSCHE, UM FRACHTDIEBSTAHL UND VANDALISMUS ZU VERHINDERN.

„Die Prototypen sind seit Januar 2023 im In- und Ausland im Dauereinsatz. Besonders in Osteuropa ist die Nachfrage riesig“, sagt Bruno Kramm, CEO von Infinite Devices, „denn hier haben die meisten Speditionen mit massiven Gewinneinbußen durch Frachtdiebstahl zu kämpfen.“

 

ZWEI MILLIARDEN EURO SCHADEN

Die Zahlen sind mehr als deutlich: Zwei Milliarden Euro Schaden verursachen „Planenschlitzer“ in den hauptbetroffenen EU-Staaten. 70 Diebstähle pro Tag allein in Deutschland. Dazu kommen 100 Millionen Euro Schaden durch Treibstoffdiebstahl und Graffitis. Truck Norris will den Verbrechern mit einem ausgeklügeltem System das Handwerk legen: Das Audio Recognition Framework baut auf Geräuscherkennung mit Künstlicher Intelligenz und reagiert auf typische Cutter- und Kontaktgeräusche mit der LKW-Plane. Truck Norris kann auch dazu eingesetzt werden, Graffiti-Schäden sowie aufgebohrte Tanks und Treibstoffdiebstahl wirkungsvoll zu verhindern. 

 

VERTRIEBSPARTNERSCHAFTEN IN OSTEUROPA BESTÄTIGT

„Die Vertriebspartnerschaften mit großen Speditionen in Ungarn und Rumänien sind in vollem Gange“, sagt Sales Manager Vasi Vallis. „Aktuell sind wir im Gespräch mit mehreren deutschen Unternehmen aus der Logistik-Branche, die als Vertriebspartner agieren könnten. In der Security Branche wurde ebenfalls eine Partnerschaft vereinbart.“

WIE FUNKTIONIERT TRUCK NORRIS?

Die Alarmanlagen erkennen die dabei entstehenden Geräusche und können lernen. „Wir arbeiten bei Truck Norris mit spezialisierten Körperschall-Mikrofonen und bei der Spray-Detection mit variierenden Abtast-Frequenzen, um den individuellen Spektren verschiedener Geräusche gerecht zu werden. Dadurch erhalten unsere Computervision Spektro- und Scalogramme größere Aussagekraft“, so Kramm. Das smarte Device übermittelt nur Daten und Informationen wie Tatort und Alarmtypus an das Dashboard (DSGVO-konform). Eine breite Palette von Verbindungsprotokollen ermöglicht auch die Nutzung in Regionen mit geringer Netzabdeckung.

 

Zu den Systemkomponenten gehören zwei TN-Sensoren mit Magnetpads, einer TN-Connection-Box und Antennenmodul sowie der TN-Central-Unit, die in der Fahrerkabine installiert wird. Das Set wird mit passenden Kabeln und Manual in einer Box ausgeliefert. Die Daten werden ausschließlich in Deutschland auf unserer IoT-Plattform „infinimesh“ gehostet. 100% DSVGO-konform.

UNTERNEHMENSBESCHREIBUNG 

Infinite Devices ist ein deutsches Start-up aus Sachsen-Anhalt, das den IoT-Markt revolutioniert. Das Audio Recognition Framework von Truck Norris baut auf Geräuscherkennung mit Künstlicher Intelligenz. Neben Truck Norris hat die Firma Cut Spencer zur Überwachung von Zaunanlagen sowie das SmartCountr-Zugangsmanagement entwickelt. Die Basis ist Infinimesh, eine Cloud-native, skalierbare Open-Source-AIoT-Plattform, welche die Steuerung, Verwaltung und Auswertung von IoT-Geräten und Sensoren ermöglicht. Unser Credo, Privacy by Design und DSGVO-Konformität sind auch hier einer der wesentlicher Treiber. Ziel ist es, noch größere Reichweite und Synergien zu erzielen. Wir wollen sowohl im Facilitymanagement- als auch im Security-Bereich als innovative Wegbereiter in die Zukunft gehen. Mit der Portfolio-Erweiterung um Tools wie „Truck Norris“, „Cut Spencer“ und „SmartCountr“ bauen wir auch Agilität und Konkurrenzfähigkeit unserer IoT-Plattform infinimesh für moderne Stadt- und Sicherheitskonzepte weiter aus.